abbürsten

abbürsten
abklopfen

* * *

ạb||bürs|ten 〈V. tr.; hat
1. Staub \abbürsten mit der Bürste entfernen
2. Kleider \abbürsten mittels Bürste reinigen
3. jmdn. \abbürsten 〈fig.; umg.〉 jmdm. tüchtig die Meinung sagen

* * *

ạb|bürs|ten <sw. V.; hat:
1.
a) mit einer Bürste von etw. entfernen:
jmdm., sich die Fusseln von der Jacke a.;
b) mit der Bürste säubern:
ich habe [ihm] den Mantel, habe ihn abgebürstet.
2. (ugs.) in scharfer, unfreundlicher Form zurechtweisen, schelten:
einen Untergebenen a.

* * *

ạb|bürs|ten <sw. V.; hat: 1. a) mit einer Bürste von etw. entfernen: jmdm., sich die Fusseln von der Jacke a.; b) mit der Bürste säubern: Die Kartoffeln unter fließendem Wasser a. (e & t 6, 1987, 84); ich habe [ihm] den Mantel, habe ihn abgebürstet. 2. (ugs.) in scharfer, unfreundlicher Form zurechtweisen, schelten: einen Untergebenen a.; die von Schmidt gern als „linke Spinner“ abgebürsteten Jung- oder Altsozialisten (Spiegel 36, 1977, 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abbürsten — Abbürsten, verb. reg. act. mit der Bürste wegschaffen; den Staub abbürsten. Ingleichen metonymisch, mit der Bürste reinigen; den Hut, das Kleid u.s.f. abbürsten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abbürsten — V. (Oberstufe) etw. mit einer Bürste von etw. entfernen Beispiel: Die Jacke hatte einige Fusseln, deshalb musste er sie abbürsten. Kollokation: einen Mantel abbürsten …   Extremes Deutsch

  • abbürsten — abbürsten:1.⇨bürsten(1)–2.⇨abstauben(1)–3.⇨tadeln(1) abbürsten 1.bürsten,säubern,putzen,reinigen,striegeln(Pferd),wienern,wichsen,schrubben 2.→abfertigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abbürsten — ạb·bürs·ten (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abbürsten etwas mit einer Bürste von etwas entfernen: Haare von der Jacke abbürsten 2 jemanden / sich / etwas abbürsten jemanden / sich / etwas mit einer Bürste reinigen: einen Mantel abbürsten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abbürsten — 1. Was sich nicht abbürsten lässt, das muss man⇨ abstreicheln (s.d.). Manche Menschen sind wie ihr Rock, man kann nicht alles herunterbürsten, vieles geht nur herunterzustreicheln. *2. Wir wollen einander abbürsten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • abbürsten — abbürstenv 1.tr=jnprügeln,militärischbesiegen.⇨bürsten1.Seitdemspäten19.Jh.,schülundsold. 2.tr=jnheftigrügen.(AusdrückedesReinigenshabeninderUmgangssprachedenSinnsowohlvonPrügelwieauchvonRüge:inbeidenFällenschwebtdieAbsichtdesBessernsvor.)Seitdems… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abbürsten — siehe bürsten …   Jugendsprache Lexikon

  • abbürsten — avbööschte …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abbürsten — ạb|bürs|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abklopfen — abbürsten; untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; examinieren; studieren; (eingehend, genau) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”